Schleswig-Holstein. Hamburg. Mecklenburg-Vorpommern.
Unser Ladengeschäft in Kiel bietet unseren Kunden eine umfangreiche Beratung zur Auswahl von Fachliteratur. Online stehen wir Ihnen ebenso jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie uns jetzt!
Unser B2B-Portal bietet unseren Kunden eine zentrale digitale Plattform zur Bestellung und Verwaltung ihrer Fachinformationen. Kostenlos für Firmen verfügbar!
Unser anbieterunabhängige Service garantiert eine auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Auswahl. Lassen Sie sich jetzt beraten!
Unser Profi-Newsletter informiert über Novitäten für jedes wissenschaftliche Fachgebiet. Automatisieren Sie ihre Recherche!
Bestellen Sie über das Formular ganz einfach Bücher zur Abholung in der Olshausenstrasse. Ohne Kundenkonto. Im Laden bezahlen. Schnell. Unkompliziert. Nachhaltig.
Wir sind ihr offizieller und persönlicher Vertriebspartner für beck-online im hohen Norden!
Profitieren Sie als Bibliothek durch den Einsatz einer automatisierten Bestandsverwaltung!
Der professionelle Katalog für juristische Fachliteratur ist der schnellste Weg zu ihrem Rechtstext!
Unser hauseigenes E-Procurement verschlankt Ihren Beschaffungsprozess!
Wir bieten Ihnen eine Full-Service-Dienstleistung für Ihre Abonnements an. Egal ob Print oder Digital!
Wir bieten unseren Kunden multiple Bestellwege für maximale Schnelligkeit und Flexibilität!
Wir bieten durch eine flexible Logistik schnelle und kundenorientierte Lieferungen!
Wir bieten unseren Kunden verschiedene Zahlungsmethoden und schaffen so Überblick!!
Autor:Bosch, Thomas C. G.
Wir sind viele und haben mindestens ebenso viele Bakterienzellen wie eigene Zellen in unserem Körper. Was weiß man über die Funktion, die die Mikroben für Mensch und Tier hat? Thomas Bosch, Evolutions- und Entwicklungsbiologe und Experte auf dem Gebiet der Mikrobiomforschung, blickt bei dieser Frage auf die Fülle an Forschungsergebnissen und auch auf seine eigene Forschung zurück. Wir werden dazu angeregt, beim Nachdenken über die ansteigende Zahl an "Lifestyle" Erkrankungen in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedeutung des Mikrobioms zu berücksichtigen. Wir sind viele und wir waren schon immer viele, auch in der Evolutionsgeschichte.
ISBN: 978-3-662-65082-0
Autor: Lang, Volker
Wenn Sie neugierig auf die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, der Blockchain-Technologie und des Quantencomputings sind, die für die digitale Transformation und Innovation von entscheidender Bedeutung sind, ist Digital Fluency Ihr praktischer Leitfaden. Die realen Anwendungen dieser Spitzentechnologien nehmen rapide zu, und Ihr tägliches Leben wird weiterhin von jeder dieser Technologien beeinflusst werden. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um anzufangen und sich digital fit zu machen. Sie müssen keine Vorkenntnisse über diese vielseitigen Technologien haben, denn der Autor Volker Lang führt Sie kompetent durch das digitale Zeitalter.
ISBN: 978-3-662-66284-7
Autor: Neubacher, Frank
In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen.
ISBN: 978-3-8487-7510-1
Autoren: Salten, Uwe
Auch die 7. Auflage stellt die Abläufe des gerichtlichen Forderungseinzugs vom Ausfüllen des Mahnbescheidsantrags bis hin zur Geltendmachung der Forderung im Rahmen der Zwangsvollstreckung praxisgerecht dar und erläutert, wie der Gläubiger oder sein Vertreter möglichst fehlerfrei zum Vollstreckungstitel kommt und mit möglichst wenig Aufwand anschließend erfolgreich die Zwangsvollstreckung betreibt. Die Neuauflage hatte eine rekordverdächtige Vielzahl von grundlegenden Gesetzes- und Formularänderungen sowie obergerichtliche und höchstrichterliche Entscheidungen zu berücksichtigen.
ISBN: 978-3-504-47955-8
Autor: Komander-Wergner, Gesine
Schnell und effektiv das Wichtigste lernen.
Endspurt zum Pflege-Examen! I care PflegeExamen KOMPAKT bietet dir komprimiert die wesentlichen Inhalte, die du für die Abschlussprüfung deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann wissen musst. Dieser "Rote Faden" führt dich durch das Dickicht des Prüfungswissens. So sparst du Kraft und Zeit beim Lernen!
Die übersichtlichen Lern-Mindmaps helfen dir beim Strukturieren und Vernetzen der vielen Fakten. Die KOMPAKT-Lernboxen nennen dir zu jedem Thema die Wissensanker, die du im Examen im Kopf haben musst.
ISBN: 978-3-13-243938-2
Autor: Oppelt, Patricia G
Das klar formulierte Kompendium mit knapp 300 Fragen und Antworten bereitet Ärztinnen darauf vor, kleine und heranwachsende Mädchen sowie Jugendliche mit ihren spezifischen Problemstellungen gynäkologisch kompetent und sicher zu betreuen. Auf dem aktuellem wissenschaftlichem Stand werden u.a. dargestellt:
die Besonderheiten der kinder- und jugendgynäkologischen Sprechstunde Erkrankungen des äußeren Genitals, der Ovarien, genitale Fehlbildungen Brustentwicklungsstörungen Blutungsstörungen Kontrazeption Infektionen Sexueller Kindesmissbrauch
ISBN: 978-3-437-15391-4
Autor: Hoefs, Christian
Das Formularbuch Arbeitsrecht wendet sich an spezialisierte Anwältinnen und Anwälte, die als Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte oder als Justitiarinnen und Justitiare in der Personal- oder Rechtsabteilung tätig sind. Es enthält
über 450 VertragsmusterSchriftsatzmusterVertragsklauseln sowieFormulierungshilfen und -beispieleaus allen Bereichen des Arbeitsrechts.
Sämtliche Formulare können mittels Download lokal abgespeichert und bearbeitet werden. An jedes Formular schließen sich Erläuterungen an, die Hinweise zum rechtlichen Hintergrund geben und dadurch ebenso präzise wie effiziente Hilfestellung geben.
ISBN: 978-3-472-09752-5
Autoren: Dietze, Janssen
Die 6. Auflage enthält eine vollständige Überarbeitung und berücksichtigt die neuesten deutschen und europäischen Regelungen zur Digitalwirtschaft (insbesondere zu Online-Plattformen), zum Vertrieb (neue Vertikal-GruppenfreistellungsVO u. EU-Vertikalleitlinien), zur Fusionskontrolle sowie zu Kartellschadensersatzklagen und benennt die einschlägige aktuelle Rechtsprechung und Fallpraxis der Kartellbehörden. Für Rechtsanwaltschaft sowie Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen im Bereich Kartellrecht.
ISBN: 978-3-406-74170-8
Autor: Mertens, Wolfgang
Dieses einführende Lehrbuch richtet sich an alle, die sich einen anschaulichen Überblick über ausgewählte Schwerpunkte der Psychoanalyse verschaffen möchten. Für die Neuauflage wurde das Werk angesichts vieler Veränderungen in Theorie und Praxis der Psychoanalyse vollständig überarbeitet und erweitert. Nach einem Überblick über wichtige aktuelle Themen und über die Pluralität psychoanalytischer Richtungen sowie einer Darstellung zentraler psychodynamischer Konzepte werden anhand eines ausführlichen Beispiels die Grundfragen einer zeitgenössischen Metapsychologie erörtert. Im Anschluss werden einige komplexe Entscheidungen im psychodynamischen Therapien diskutiert.
ISBN: 978-3-17-037142-2
Autor: Voderholzer, Ulrich
Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist! Durch die jährliche Aktualisierung ist gewährleistet, dass auch neueste Forschungsergebnisse enthalten sind.
Sie erhalten die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), der 2022 stattfindet.Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.
Neu in der 18. Auflage:
Therapieresistente Schizophrenie Dissoziative Störungen Internetbasierte Interventionen bei psychischen Erkrankungen
ISBN: 978-3-437-24915-0
Autor: Haarmeyer, Hans
Die »Praxis der Insolvenzanfechtung« gibt Rechtsanwendern:innen durch die Kombination aus Kommentar und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner:innen die Haftungsfelder im unternehmerischen Umfeld auf.
Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert:
Realisierung von InsolvenzanfechtungsansprüchenKommentierung der
14, 16-19, 129 ff. Ins. Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten. Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten. Internationales Insolvenzanfechtungsrecht. Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme Zivil- und strafrechtliche Haftung des InsolvenzverwaltersVergütungsrechtliche Aspekte.
ISBN: 978-3-452-29982-6.
Autor: Ehmann, Frank
Ob Elterngeld, Eingliederung in Arbeit, (vorzeitige) Altersrente, Assistenzleistungen im Schwerbehindertenrecht oder Pflegegeld - der Gesetzgeber hat die Frage nach dem "Wer bekommt was von wem woraus" in vielen verstreuten Gesetzen normiert. Häufig greifen dabei Sozialleistungsansprüche ineinander, verschiedene Normen konkurrieren. Die Beratungslösung aus einer HandDer Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung sammelt alle wichtigen Anspruchsnormen für Betroffenenleistungen in einem Band. Er entwickelt aus der Perspektive der Leistungsberechtigten konkrete Prüfreihenfolgen für die Beratungssituation und verknüpft diese mit vertiefenden Normkommentierungen.
ISBN: 978-3-8487-7060-1
Gerne beraten wir Sie verlags- und konzernunabhängig im Bereich der Rechtsdatenbanken. Hinterlassen Sie uns hierzu bitte ihre Kontakdaten sowie eine kurze Nachricht, wann wir Sie kontaktieren dürfen. Wir freuen uns auf Sie!